nach oben
Unser Chor stellt sich vor
Jubiläumskonzert 29.11.2016
Eva Hettich
Wie die ‚Klangfarben‘ entstanden
Als der Männergesangverein ‚Harmonie‘ Killer e.V. auf die Idee kam, für sein Adventskonzert
am 29.11.2015 einen Projektchor aus freiwilligen Sängerinnen zu bilden, war dies mit viel Arbeit
für den Vorsitzenden Detlef Ahlfänger verbunden. Von Tür zu Tür zu gehen und in persönlich-
en Gesprächen die Damen zu überzeugen, bei dem Projektchor - ganz unverbindlich - mit zu
machen, war eine harte und mühsame Arbeit.
Doch es konnten 16 Frauen für das Adventskonzert gewonnen werden, welche noch nicht
Mitglieder eines Gesangvereins waren. Die Mühe hat sich gelohnt und zusammen mit dem
Männergesangverein, dem gemischten Chor Starzeln und dem Killermer Kindergarten gelang
ein sehr ‚emotional bewegtes‘ Konzert - sowohl für das Publikum, als auch für die Sängerinnen
und Sänger.
Es war ein völlig neue Erfahrung, denn die Sänger der ‚Harmonie‘ hatten noch niemals zuvor
mit Frauen zusammen gesungen. Detlef Ahlfänger und die Sänger der ‚Harmonie‘ waren sich
dann schnell einig: Es wäre schon „grob fahrlässig“, nicht in dieser Richtung weiter zu machen.
Die Idee wurde an die Damen herangetragen und fand bei 15 Sängerinnen Zustimmung.
Es sollte ein eigener Frauenchor entstehen, der unter dem Patronat des MGV ‚Harmonie‘ Killer
von diesem unterstützt und gefördert würde. Nun sollte der neue Chor aber auch eine Chorleit-
ung haben.
Die Anfänge
Detlef Ahlfänger war bewusst, dass es nicht einfach sein würde, denn der Männerchor war
bereits auf der Suche nach einem neuen Chorleiter. Der Dirigent Alfred Schäfer würde definitiv
per Ende 2016 sein Amt niederlegen, nachdem er den Chor bereits 50 Jahre geleitet hatte. Aber
das Gute liegt oft näher als man denkt: Nach einigen Gesprächen gelang es, Leonie Endriß als
Dirigentin zu gewinnen.
So fand die erste Probe am 12. Februar 2016 um 20:00 Uhr
im Bürgerhaus von Killer statt, da der Rathaussaal wegen
anderer Veranstaltungen belegt war. In weiterer Folge
wurden die Proben dann alle 14 Tage im Rathaussaal
veranstaltet.
Erster Auftritt
Bei einem Konzert des MGV ‚Harmonie‘ in der St. Georgs-
kirche in Burladingen zum Anlass des 50-jährigen Dirigent-
enjubiläums von Alfred Schäfer und dessen Verabschied-
ung trat der junge Chor erstmals in der Öffentlichkeit auf
und gewann auf Anhieb die Herzen des Publikums. Mit
„Dust in the wind“, „Lift up your voice“ und „Sound of
Silence“ konnten die Frauen die Zuhörer begeistern.
Aus Freude am Singen
Der Frauenchor „Klangfarben“ unter der Leitung von Leonie Endriß hat sich inzwischen in der
Chorlandschaft etabliert und macht seinem Dachverein, der „Harmonie“ Killer alle Ehre. Die
„Klangfarben“ sind die Hoffnungsträger nicht nur der „Harmonie“, denn sie bezeugen, dass man
auch junge Menschen für den Gesang begeistern kann.
MV-Killer-Starzeln, Frühjahrskonzert 2018
Killertaltreffen 2018
Adventkonzert 2022
Leonie Endriß…
… hat bereits im zarten Alter von vier Jahren im Singkreis
Starzeln gesungen, ihn später sechs Jahre lang geleitet und
dazu noch den Jugendchor in Owingen übernommen. Neben
klassischem Gesangsunterricht erhielt sie auch Unterricht in
Jazz-Gesang. Sie spielt Klavier, Querflöte und Violine und hat
dazu noch eine kirchenmusikalische Ausbildung.
Leonie Endriß hat beim Hechinger Stiftskantor Mario Peters
das Dirigieren gelernt. Sie singt selbst im Hechinger Stiftschor.
Bei der Erzdiözese Freiburg absolvierte Leonie Endriß eine
zweijährige kirchenmusikalische Ausbildung als Kinderchor-
leiterin.
Sie studierte in Schwäbisch Gmünd Musik, Deutsch und
Theologie für ein Grundschullehramt.
Die junge Chorleiterin ist offen für alles und möchte mit dem
Chor ein breites Spektrum abdecken, also ein großes Reper-
toire aufbauen. Ob poppig oder klassische Lieder, ob deutsch-
sprachig oder Englisch, ob Volksgut oder "Body-percussion",
mit Instrumentalbegleitung oder a capella.
Leonie Endriß geht es darum, ein fröhliches und frisches
Repertoire zu erarbeiten, mit dem man in nicht allzu ferner
Zukunft auch vor Publikum auftreten kann. Im Vordergrund
steht jedoch ausschließlich die Freude am Singen.
Detlef Ahlfänger und Leonie Endriß
Weitere Chöre in der Umgebung
Neben dem MGV Harmonie Killer e.V., dem der Chor ‚Klangfarben‘ angehört, findet man
im Zollernalbkreis und darüber hinaus noch viele weiter Chöre.
In unserer Nachbarschaft:
Singkreis Starzeln
gemischter Chor Starzeln
Noch mehr Chöre gibt es mit einem Klick auf die Schaltfläche rechts.
Chorverbände:
Premiere des Chorverbands-Films Jan. 2019
Verweise zu Chören in der Umgebung
Die Links führen zu externen Webseiten und öffnen in einem neuen Browserfenster
Schließen
Möglicherweise führen einige Links zu Fehlern, bitte benachrichtigen Sie in dem Fall den Administrator.
Bezirk Hechingen
Bezirk Albstadt
Bezirk Balingen
Bezirk Sigmaringen