nach oben
Unsere Fotogalerie
PDF-Anzeigeprogramm
(externer Link)
Hochzeit von Linda Wannenmacher und Patrick Waserkampf am 13.05.2023
Linda Wannenmacher und Patrick Wasserkampf gaben sich
am 13.05.2023 in der St. Nikolauskirche in Burladingen-Hausen das Ja-Wort.
Abschließend war der Frauenchor Klangfarben zum Sektempfang
im Bürgerhaus in Killer eingeladen. Herzlichen Glückwunsch!
Hochzeit von Leonie Schuler und Florian Endriß am 03.06.2023
Am 3. Juni 2023 heiratete unsere Chorleiterin Leonie Schuler ihren Florian Endriß in der
St.Mauritiuskirche in Harthausen auf der Scher.
Nach der kirchlichen Trauung waren die Damen von den Klangfarben zum Sektempfang mit reichhal-
tigem Buffet eingeladen. Das Wetter war herrlich, so dass man bei guter Stimmung und wunderbarer
musikalischer Umrahmung gerne verweilen konnte..... - Herzlichen Glückwunsch...
Leonie und Florian!
Ausflugsfahrt ins Donautal am Sonntag 24.09.2023
„Frauenchor Klangfarben“ auf Ausflugsfahrt im Donautal am Sonntag 24. September 2023
Von den beiden aktiven Sängerinnen Eva Hettich und Gabriele Walcher-Kanz hervorragend organisiert, startete der Killermer Frauenchor am ver-
gangenen Sonntag in Fahrgemeinschaften zu einem fröhlichen Ausflugstag in den sonnigen Herbst. Buchstäblich konnten die Sängerinnen, wie in
ihrem Liedrepertoire besungen, „Farben für den Winter“ sammeln.
Herzlich empfangen wurden die Damen zu einem üppigen Frühstücksbufett im „Winkelhof“ Inzikofen. Bei guten Gesprächen, mit Gesang und gu-
ter Laune konnte man sich in der urgemütlichen, guten Wirtsstube recht wohlfühlen. Gut gestärkt erkundeten die Damen anschließend den bun-
ten Kräutergarten in der ehemaligen Klosteranlage Inzikofen. Auch die Kirche konnte besichtigt werden. Im Kräutergarten konnte unsere Kräuter-
fee und Expertin Anita Kleinmann viele Fragen zu den einzelnen Heilkräutern beantworten und gute Tipps geben.
Auf dem Rundwanderweg im Donautal wanderten die Sängerinnen wacker durch den fürstlichen Park zum „Amalienfelsen“, danach wagte man
sich auf der Hängebrücke über die Donau, von dort hinauf zur „Meinradskapelle“ mit herrlichem Ausblick auf das Schloss Sigmaringen.
Natürlich ging die Wanderstrecke anschließend über die imposante „Teufelsbrücke“ zum „Känzele“, von dort hatte man einen malerischen Blick
ins obere Donautal.
Über den Felsenweg zu den Felsengrotten und zum Felsentor führte der Rückweg entlang dem Rundweg wieder nach Inzikofen ins Parkstüble,
wo man zum Abschluss noch einen Kaffee, leckere Kuchen, Getränke oder ein Eis genießen konnte.
Mit vielen schönen Eindrücken in kameradschaftlicher Runde bleibt dieser schöne Ausflugstag bei allen Sängerinnen in guter Erinnerung und ab
Freitag beginnt nun wieder die vierzehntägige Probenarbeit des Frauenchors Klangfarben nach der Sommerpause.
Herzlichen Dank an Eva und Gaby für die schöne Idee zu diesem Ausflug!