Frauenchor des MGV „Harmonie“ Killer e.V.
Killer

nach oben
Unsere Fotogalerie
Bilder anklicken zum Vergrößern
PDF-Anzeigeprogramm (externer Link)
Jahreshauptversammlung am 14.03.2025 im Bürgerhaus in Killer
Die Sänger und Sängerinnen warten auf den Beginn Die Sänger und Sängerinnen warten auf den Beginn Die Sänger und Sängerinnen warten auf den Beginn Der Männerchor singt zu Beginn: "Hab' oft im Kreise der Lieben" Der Männerchor singt zu Beginn: "Hab' oft im Kreise der Lieben" Vorsitzender Damir Čučić-Pindrić eröffnet die Sitzung Vorsitzender Manfred Bittner liest den Bericht der Schriftführerin Berichte der Chorleiter - Für Leonie Endress berichtet Gabi Schuler Entlastung der Vorstandschaft durch Ortsvorsteher Gerd Schäfer Peter Kroschwitz wird für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt Ehrung von Reiner Pfister für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein Vorsitzender Manfred Bittner erhält die Anstecknadel für 10 Jahre Mitgliedschaft Nachtrags-Ehrung für Christoph Gorny (20 Jahre) und Schöller Tobias (30 Jahre) Mitgliedschaft Für den vollständigen Probenbesuch wurde Gabi Schuler geehrt Roswitha-Stemmer-Steidel, Brigitte Simmendinger und Elke Stifel bekamen Gutscheine für fast vollständigen Probenbesuch Tobias Schuler kommt aus Schlatt zur Probe und bekam eine Flasche Wein Die Vorsitzenden Frank Schaupp, Manfred Bittner, unser Ehrenvorsitzender Detlef Ahlfänger und Vorsitzender Damir Čučić-Pindrić
Wir danken Angelika Gorny fürs Fotografieren!
Vier Kessel Sauerkraut kochen am Abend vorher Blubbernd kochend duftet das Kraut Blutwurst vom Metzger Schwarzwurst und Bauernbratwüste vom Metzger Konserven mit Lyoner, Bratwurstbrät und Leberwurstbrät für den Vorratskeller Bauch und Braten von zwei Schweinen werden aufgeschnitten Der Schweinebauch sieht sehr lecker aus Viele Gäste nahmen die Schlachtplatte mit nach Hause Gegen Mittag füllt sich langsam der Saal Noch sind genügend Plätze frei - aber nicht mehr lange. Unser Peter Kroschwitz hat alle Hände voll zu tun an der Gertänketheke. Frank Schaupp baut eine Burg aus Konservendosen. Die Schweinefilets waren gleich ausverkauft, es gibt nur noch Schnitzel, Lyoner .... ... Schwarzwurst, Bauernbratwürste und scharfe Chili-Schwarzwurst. Der Saal füllt sich allmählich und die Stimmung steigt. Schade, dass der Musikverein einen anderen Termin hatte. Herzlich willkommen auch alle Gäste aus nah und fern! Danke für das Foto! Man sieht es gefällt! Poster und Flyer
Schlachtfest am 01.02.2025 im Bürgerhaus Killer
Detlef Ahlfänger spielt auf seinem Akkordeon Hans Gosolitsch im Gespräch mit Alfred Schäfer Bernhard Sauter war mit seiner Ehefrau da Bei guter Stimmung im Gespräch vertieft Unser neuer Chorleiter der Klangfarben und Karl-Heinz Schuler Lydia und Alfred Schäfer feierten dieses Jahr die diamantene Hochzeit. Es gab einen Geschenkkorb und Glückwünsche für das Jubelpaar. Peter Kroschwitz, Hans Gosolitsch und Josef Rommel machten es sich am Tisch gemütlich Es gab viel zu besprechen und zu erzählen Hans-Ludwig Steinhart hatte die Getränke besorgt Bei schönem Wetter sieht man viele fröhliche Gesichter Alfons Günder und seine Frau werden im Sommer aus Killer wegziehen - schade, wir werden Deine Stimme sehr vermissen! Zum Abschied haben wir als Dankeschön einen Geschenkkorb und eine Grußkarte überreicht . In gemütlicher Runde schmeckt es gleich doppelt so gut Unsere Damen hatten auch Salate und Kuchen mitgebracht - vielen Dank! Ein Regenguss konnte die gute Stimmung auch nicht trüben. Zum Glück fanden viele in der Scheuer ein trockenes Plätzchen. Zu Trinken gab es reichlich, es war für jeden was dabei. Ein Regenguss konnte die gute Stimmung auch nicht trüben. Zum Glück fanden viele in der Scheuer ein trockenes Plätzchen. Ein Regenguss konnte die gute Stimmung auch nicht trüben. Zum Glück fanden viele in der Scheuer ein trockenes Plätzchen. Sommerstimmung am Fischteich Schweine und Putenfleisch, sowie Rote Würste bruzzeln am Grill Schweine und Putenfleisch, sowie Rote Würste bruzzeln am Grill Endlich kann auch unser Gastgeber Detlef Ahlfänger einen Happen genießen - Danke für's Helfen! Hans-Ludwig Steinhart hatr noch eine "Rote" ergattert Josef Rommel und Anton Ahlfänger schwärmen von alten Zeiten (und lästern über die Gegenwart) Detlef Ahlfänger spielt paar Lieder auf seinem Akkordeon Edith und Detlef Ahlfänger feierten dieses Jahr ihre goldene Hochzeit. Es gab einen Geschenkkorb und Glückwünsche für das Jubelpaar. Der Männerchor singt ein Ständchen für die Jubelpaare. Während eines Regenschauers sangen wir das "Bundeslied", "So geht es jeden Tag ", "Was die Welt morgen bringt", "Hans bleib' da" und "Aus der Traube in die Tonne".
Sängerfest am 17.07.2025 an Detlefs Fischteich